
Wir Landratten waren in Lisboa für 3 Tage und es war recht durchwachsen…. Regen mal wieder ( ich mags schon gar nicht mehr schreiben 😆) und das bei einer Städtetour, dennoch, wir haben das Beste draus gemacht, so meine ich.
Die Anreise im Zug war sehr entspannt, wir sind ganz gemütlich über die „Brücke des 25. April“ in die Stadt gerollt.
Sie überspannt den Tejo mit einer Länge von 3,2km und wurde im August 1966 eröffnet.
Als Vorbild gilt die San Francisco Bay Bridge und sie ist die 3. größte Hängebrücke mit kombiniertem Auto- und Zugverkehr der Welt.
Wir hatten uns über airbnb eingemietet, direkt im Stadtteil Belem, so dass wir uns zu Fuß schon sehr viel anschauen konnten, denn: einige Sehenswürdigkeiten haben wir uns zu Gunsten unserer Bildung natürlich angesehen.




Auf dem Vorplatz dort gibt es eine riesige Windrose, ein Geschenk von Afrika, soweit ich weiss. Die Kinder haben sich direkt mal auf die Länder gestellt, die sie später bereisen möchten.
Nun ein paar Fotos der wunderschönen antiken Straßenbahnen, die das Straßenbild so zahlreich schmücken. Es macht riesigen Spaß, damit zu fahren!
In Lisboa gibt es natürlich auch Konsumtempel, dieser hier befindet sich in einer umgebauten alten Markthalle.
weiter gehts im Teil #2