
Lisboa ist auf 7 Hügeln erbaut und die Häuser sind teilweise wunderschön alt, groß und üppig geschmückt mit bildhauerischen Meisterleistungen. Wer es noch nicht wusste: 1755 wurde durch ein starkes Erdbeben fast alles zerstört und danach neu aufgebaut.
Hier eine Fotostrecke von einem regenfreien Abendspaziergang in der Altstadt



Der absolute Höhepunkt für uns büchersüchtige Frauen war dann der erfolgreiche Erwerb von drei englischen Büchern (weil es keine deutschen gab😉) im ältesten Büchergeschäft der Welt! Wers nicht glauben mag, hier, bitteschön:
Unser primärer Grund, nach Lisboa zu fahren war, trotz all der Schönheiten hier, ein Konzert unserer Lieblingsband „Milky Chance“ aus Kassel, die hier am 7. März in der LX factory ihre Europa Tournee beendet haben. (Bericht folgt) Also haben wir uns bereits tags davor diese Location angeschaut.
Hier befindet sich auf einem alten Fabrikgelände ein buntes Gemisch aus Kunst, Gastronomie und Design in so einer Art Abriss- Atmosphäre, die ja oft in der alternativen Szene anzutreffen ist. Uns hat es gut gefallen, wir wollen es ja gar nicht schick. 😉



Soweit die LXfactory, als nächstes zeige ich euch ein paar Fotos von einem reinen Weiberausflug in die Kirche neben dem „Mosteiro dos Jerónimos“, und zum Kutschenmuseum. Los gehts😊


Wow! ICH stand neben dem Sarkophag von Vasco da Gama! Gänsehaut!
Bei mir ist das ja immer so, dass ich völlig fasziniert bin von den antiken Dingen. Das Bewußtsein, dass zum Beispiel diese Kutschen alles ORIGINALE sind und tatsächlich Könige und Prinzessinnen da drin gesessen haben, lässt mich staunen, ich empfinde Ehrfucht und sage dann ständig sowas wie „guck mal, Jule, da saß WIRKLICH König Felipe drin!“ bis mir dann beide Töchter beruhigend über den Kopf streicheln.
Hierdrin zum Beispiel ist König Felipe 1619 von Madrid nach Lissabon gefahren. Der Sechsspänner hat dafür 68 Tage gebraucht. Diese Kutsche wird 2019 400 Jahre alt!! Der Samt ist teilweise verschlissen, doch ich bin überrascht, wie gut sie aussieht. Stellt euch das mal vor! 400 Jahre.. was man da SEHEN würde in dieser Zeitspanne!


Hier sind wir wieder am Ende eines Beitrages angekommen, ich hoffe, euch hat es wieder einmal gefallen.
Bis dahin, lebt fröhlich!